Umgang und Aufklärung zum Thema Corona mit Kindern

Was Kinder mitbekommen:

Keine Geisterstädte wie in Italien oder China, aber das Stadtbild hat sich bereits verändert. Vermummte Menschen mit Atemmasken können bedrohlich wirken. Hamsterkäufe: Plötzlich sind Regale leer,  Nudeln und Klopapier fehlen. Kindergärten und Schulen sind geschlossen, Sportvereine machen dicht, ein Elternteil oder andere Verwandte übernehmen stattdessen die Betreuung. Kinder kriegen inzwischen mit, dass ein Ausnahmezustand herrscht. Etwa ab dem Grundschulalter fragen sie durchaus nach, was gerade passiert. Gefühl der Unsicherheit und Stress der Erwachsenen überträgt sich mitunter auf die Kinder und die jüngeren spüren, dass das „normale“ Leben sich verändert hat.

Hier haben wir einige Gedanken und auch Materialien gesammelt und für Sie zusammengestellt.

Wie arbeite ich das Thema Corona auf

Hände waschen üben mit Malseife

 

hl1

No comments yet