Die Geschichte zu Johannes Bosco
Der heilige Johannes Bosco wurde in Italien geboren. Er war Sohn armer Bauern und hatte zwei Brüder. Als er zwei Jahre alt war, starb sein Vater. So musste Johannes Bosco schon früh im Haus und auf dem Hof mitarbeiten. Der kleine Johannes war ein aufgeweckter Junge mit außergewöhnlich gutem Gedächtnis, fröhlich, allseits beliebt und für alle Streiche aufgeschlossen. Als er erwachsen war, wurde er Priester und kümmerte sich vor allem um die Kinder.
Damals, als Johannes noch lebte, konnten nur die reichen Kinder zur Schule gehen. Alle armen Kinder lernten weder lesen noch rechnen noch schreiben. Johannes Bosco wollte ihnen helfen. Viele Kinder hatten keine Eltern mehr und kein Zuhause. Johannes Bosco baute viele Häuser für diese Kinder. So konnte Johannes Bosco ihnen helfen.
Johannes Bosco wusste auch, wie wichtig ein gesundes, kräftiges Essen für die Kinder ist. Er sorgte jeden Tag für genug zu essen und eine warme Mahlzeit. So konnte Johannes Bosco ihnen helfen. Auch der Religionsunterricht ist Johannes Bosco sehr wichtig. Er will den Kindern alles über Gott und Jesus berichten. Er erzählte und las viele Geschichten aus der Bibel vor. So konnte Johannes Bosco ihnen helfen.
Johannes Bosco liebte Wettkämpfe, verschiedene Spiele und das Singen. So zog er an regnerischen Tagen mit den Kindern laut musizierend durch das ganze Haus. So konnte Johannes Bosco ihnen helfen.
Als die Kinder erwachsen wurden, setzte sich Johannes Bosco für eine gute Ausbildung ein. Wir wollen Johannes Bosco Danke sagen für seine Hilfe für die Kinder. Deshalb feiern wir seinen Namenstag am 31. Januar.
Für dich haben wir hier ein Ausmalbild von Johannes Bosco, dieses kannst du dir ausdrucken und bunt gestalten.
Außerdem haben wir hier eine Kamishibai Geschichte von Johannes Bosco, viel Spaß beim Anschauen 🙂
No comments yet