Marionettentheater im Kindergarten Johannes Bosco
Das Marionettentheater Weiss aus Neulußheim wurde 1840 von Franz und Heinrich Krause gegründet und ist bis heute ein traditionelles Marionettentheater im Familienbetrieb.
So kamen wir am vergangenen Mittwoch in den Genuss eines wunderschönen Theateraufbaus mit von Hand gefertigten Holzmarionetten und einer schönen Bühne mit selbst gemalter traditioneller Kulisse.
Das Stück, das wir zu sehen bekamen, hieß „Die unordentliche Prinzessin“.
Prinzessin Rosaline war eine recht unordentliche Prinzessin und all ihre Spielzeuge lagen überall herum. So kam es, dass sie ihren Lieblingsbär Brummel nicht mehr finden konnte. Im Lauf des Spieles kam heraus, dass der Spielzeugkönig unaufgeräumte Spielsachen in seiner Höhle sammelt. Mit Hilfe des besten Freundes der Prinzessin, dem Kasper, konnte alles letztendlich wieder in Ordnung kommen und die Prinzessin passte fortan gut auf ihre Spielsachen auf.
Die Kinder gingen voll mit der Geschichte mit. Herr Weiss bezog sie sehr mit in das Spiel ein und alle Kinder fieberten mit dem Kasper, der Prinzessin, dem Raben Abraxus, dem Bär Brummel, dem kleinen Spielzeughund, dem Pfannkuchenkönig und dem Spielzeugkönig.
Herr Weiss zeigte uns am Ende, wie die Marionetten bewegt werden und voller Begeisterung wurde auch der Vorhang ganz nach oben gezogen, um betrachten zu können, was sich normalerweise hinter dem Vorhang abspielt.
Es hat uns so gut gefallen, dass wir gleich ein weiteres Stück gebucht haben. So wird das Marionettentheater Weiss uns im Juni 2020 mit der Geschichte „Die Bärenfamilie“ besuchen, in der es darum gehen wird, dass man nicht mit Fremden mitgehen darf.
Dieses weitere Stück wird unser für die Vorschüler geplantes Gewaltpräventionstraining im nächsten Frühjahr super ergänzen.
Wir freuen uns schon darauf.
Aber erst einmal: Danke für den heutigen Tag! Toll war’s!
No comments yet