(19.06.2023)
Am Dienstag, den 13. Juni war es endlich soweit. Der Ausflug der Vorschüler zur Grüffelo-Ausstellung ins Historische Museum Speyer konnte starten.
Um 9.15 Uhr ging es mit dem Bus los. Pünktlich zu unserer Führung kamen wir im Museum an und nachdem alle Rucksäcke verstaut waren, konnte es losgehen.
Auf den großen Fußstapfen des Grüffelos hüpften wir in die Ausstellung. Zu Beginn erfuhren wir, welche Tiere im Wald leben und befestigten diese auf einer Magnetwand. Bevor es weiterging, schauten wir uns nochmals das Bilderbuch vom Grüffelo an. Und dann sind wir ihm wirklich begegnet – dem Grüffelo. Auf einer riesigen Leinwand ist er an uns vorbeimarschiert. In der Grüffelohöhle konnten wir uns dann verstecken und beobachteten die Eule bei ihrem Flug. Nun ging es weiter in die Winterwelt und wir bauten einen Grüffelo-Schneemann. Außerdem machten wir ein Puzzle mit den verschiedenen Tierspuren im Schnee.
Zum Abschluss der Führung durften wir uns noch mit einer entsprechenden Kopfbedeckung als Tiere verkleiden und hinter einer Schattenwand auftreten. Die anderen Kinder mussten erraten, welches Tier sich dort versteckte.
Nach der Führung schauten wir uns nochmals etwas genauer in der Ausstellung um.
Dann gingen wir in den Park und auf den Spielplatz am Dom. Es wurde ausgiebig gefrühstückt und auf der riesengroßen Spinne gespielt. Eine Gruppe besuchte auch den Dom.
Nach einem Eis liefen wir zurück zu unserem Bus, der uns wieder nach Kronau brachte. Dort kamen wir müde nach einem schönen, erlebnisreichen Tag an und wurden von unseren Eltern abgeholt.
Bildquelle: Historisches Museum Speyer
No comments yet