Kiga St. Franziskus – Selbstbehauptung- und Resilienz-Training in der Waldgruppe

(20.06.2023)

Resilienz, ein im Alltag immer häufig auftretender Begriff; etwas, über das man immer häufiger spricht. Doch was bedeutet Resilienz eigentlich?

Resilienz meint die Fähigkeit Krisen, Konflikte und schwierige Situationen erfolgreich meistern zu können, und daraus eigene Entwicklungsmöglichkeiten für sich selbst zu schaffen.

Durch die finanzielle Förderung der Erdgas Südwest GmbH gelang es unseren 5-6 jährigen Kindern ein Training zu diesem Thema zu ermöglichen.

Die aus Langenbrücken stammende Trainerin Sandra Stark kam dafür für mehrere Einheiten zu uns in die Waldgruppe.

Mit ihrer Unterstützung lernten die Kinder spielerisch den Umgang mit verschiedenen Konfliktsituationen, z.B. Wie reagiere ich am besten, wenn mich jemand beleidigt? Wie, wenn mir jemand etwas wegnimmt? Was ist, wenn ich eine Situation alleine nicht bewältigen kann?

Hierfür übten die Kinder ein selbstbewusstes Auftreten.

Aber auch das Erkennen und Einordnen der eigenen Gefühle war ein ganz wichtiger Aspekt.

Im Rollenspiel trainierten die Kinder selbstbewusst das angemessene Verbalisieren der eigenen Bedürfnisse und Wünsche.

Des Weiteren spielte das Wahrnehmen eigener Grenzen und Erkennen was gut für mich ist und was mir schadet eine große Rolle.

Und auch das „richtige“ Holen von Hilfe und Unterstützung übten die Kinder im Verlauf des Trainings spielerisch.

Alle waren mit viel Begeisterung, Spaß und Konzentration dabei und durften sich zum Ende des Trainings über eine Urkunde freuen. Sie waren mächtig stolz!

Wir hoffen, dass wir die Kinder durch das Training und das Weiterführen des Erlernten auf ihrem Weg zu selbstsicheren und resilienten Menschen unterstützen konnten.

Ein herzlicher Dank an Erdgas Südwest GmbH für die finanzielle Unterstützung und Sandra Stark von sandra.stark.helden. für ihre tolle Arbeit!

hl1

No comments yet